RUB » Fakultät für Psychologie » FBZ »Kunstpreis Psyche, Kunst und Gesundheit » Jury 2020
KONTAKT
Ruhr-Universität Bochum
 

FBZ Forschungs- und

Behandlungszentrum für

psychische Gesundheit

 

Bochumer Fenster

Massenbergstraße 9 - 13

44787 Bochum

 

Telefon

+49 234 32 27788

 

 

 

Kunstpreis

 

Psyche, Kunst und Gesundheit



Ausstellung zum FBZ-Kunstpreis 2021

 

Die Shortlist für den FBZ-Kunstpreis „Psyche, Kunst und Gesundheit“ steht fest:

Zwölf Künstler haben es in die Endauswahl für den mit 10.000 Euro dotierten Preis geschafft. Ihre Arbeiten sind bis zum 8. Juli 2021 im FBZ in der Bochumer Innenstadt zu sehen. Eine Besichtigung ist nach individueller Terminabsprache möglich.

2020 musste die Ausstellung der Kunstwerke coronabedingt ausfallen. In diesem Jahr findet sie statt – unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen. „Wir möchten die Wirkung der Kunstwerke wieder real erleben. Zudem wollen wir coronagerecht der Öffentlichkeit die Werke zugänglich machen“, sagt FBZ-Direktorin Prof. Dr. Silvia Schneider.

Und das sind die Künstler und Arbeiten der Shortlist:

Emanuel Fanslau

Auge, 2020

Filmcollage, MDF, Plexiglas, LEDs, Controller, 116 x 65 x 15cm
http://www.emanuelfanslau.de

Dagmar Gester

Was bleibt, 2016

Fotografien, Inkjet Hahnemühle Photo Rag 308 g gedruckt und auf Forex 5 mm kaschiert, 58 x 44 x 0,5 cm
https://www.gester.eu

Eric Keller

Elsterweg, 2018

Öl auf Holz, 145 x 230 cm
http://www.erickeller.net

Carolin Lange

Something Makes Her Knee Twitch, 2017

Cyanotypie auf Leinwand, 180 x 135 cm
Notationen mit Bleistift auf der Ausstellungswand
Aus der Serie „Condition Architects“, 2017-2020
https://carolinlange.com

Ukn Lee

Family, 2007-2012

Öl auf Leinwand, 170 x 125 cm

http://www.uknlee.de

Sebastian Ludwig

dron, 2019

Acryl, Sprayfarbe und Schelllack auf Leinen, 140 x 140 cm
https://www.galerierichard.com/en_artist.php?id=186

Papytsho Mafolo

Der Schlüssel, 2020/2021
150 x 140 cm

Rebecca Marent

Wir, 2021

„Vater“, Öl auf Jute, Stahlstifte, Acryl auf Karton, 135 x 100 cm
„Mutter“, Öl auf Jute, Schlagmetall, Stahlstifte, Acryl auf Karton, 150 x 120 cm
„Zwei Schwestern“: Öl auf Baumwolle, Schlagmetall, Stahlstifte, Acryl auf Karton, 140 x 100 cm
http://www.allmende.at

Linda Nadji

TROLLY, 2019

Beton/Stahl, 89 x 32,5 x 18 cm
Installation: Gepäck/BAGS, 2018/19
Beton/Stahl
https://www.lindanadji.com/de/

Isabel Pauer

Der Blick hinüber, 2011

Öl auf Leinwand, 150 x 130 cm

http://www.isabel-pauer.de

Uwe Siemens

Ohne Titel # 1200, 2020

Tempera/Öl/Alkyd und Pigment auf Leinwand, 230 x 175 cm
https://uwesiemens.de

Wiebke Maria Wachmann

Fuchsen, 2020

4 Fotografien als Pigment-Print
http://wiebke-maria-wachmann.de


Insgesamt gab es 357 Bewerbungen, die von einer fünfköpfigen Jury bewertet wurden. Zu dem Gremium gehören die Direktoren des FBZ, Prof. Dr. Silvia Schneider und Prof. Dr. Jürgen Margraf, der Leiter der FBZ-Kinder- und Jugendpsychotherapieambulanz, Sören Friedrich, der Künstler Stephan Kaluza sowie Tanja Kleine-Quadflieg, die den Kunstpreis mit ihrer gemeinnützigen Stiftung Kleine Kunstdialog West/Ost mit betreut.

Die Jury kürt auch den Sieger oder die Siegerin des Wettbewerbs: Am 29. Juni 2021 wird der FBZ-Kunstpreis „Psyche, Kunst und Gesundheit“ verliehen.

Die Ausstellung hängt bis zum 8. Juli 2021 in den Räumen des FBZ im Bochumer Fenster, Massenbergstraße 9- 13 (2. Etage). Terminvereinbarung zur Besichtigung unter Tel. (0234) 32 28178 (Erreichbarkeit: montags und dienstags von 16 bis 18 Uhr, mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 12 Uhr).