Kunstpreis 2019
Psyche, Kunst und Gesundheit
Galerienliste 2019
Silke Albrecht

Leitmotiv meiner Arbeitsweise ist die
ständige Veränderung: das Aufbrechen von
![]() |
Privatöffentlichkeitssphäre (2) 2018 Tusche, Lack, Acryl und Öl auf Baumwolle 220 x 180 cm |
Lindy Annis

Simple Souls von Lindy Annis ist eine räumliche

http://lindyannis.net
![]() |
![]() |
Simple Souls Installation 2017 Zeitungspapier, Polyester Faden 330 x 280 x 12 cm |
Fabio Baroli

Das Bild stammt aus der Serie die SELVA-MATA.

Baroli beschäftigt sich mit dem Thema seit 2018, mit dem Ziel einer poetischen Konstruktion aufzubauen. Referenzen sind die Landschaften und einheimischen Vegetationen von Brasilien. Mit dem Atlantischen Wald als Thema und Ausgangspunkt, sucht SELVA-MATA Überführung, Reflexion und Diskussion natürlicher und anthropischer Aspekte unter Verwendung der Kunst in ihren verschiedenen Sprachen als Medium.
Die Serie besteht aus Bildern, Instalationen, Texten und Skulpturen. Es geht auch stark um die Beziehung zwischen Menschen und Natur.
https://www.flickr.com/photos/fabiobaroli/
![]() |
Untitled Series “SELVA-MATA.” 2019 Öl auf Leinwand 160 x 240 cm |
Bo Yun Choi

Die Süßigkeit macht glücklich.

Glücksgefühl ist das beste Heilmittel.
http://www.boyun.weebly.com
![]() |
![]() |
Schmelztablette 2017 Öl auf Leinwand 2 x Ø50cm |
Julien Deiss

What runs through body and mind:

Heartbeat and foggy landscapes
Almost getting there - never completely
'A temporary result in the process of becoming' (Deleuze)
http://juliendeiss.dk
![]() |
Zwischenraum I 2018 Acryl /Oil on Canvas 80 x 60 cm |
![]() |
Zwischenraum II 2018 Acryl /Oil on Canvas 80 x 60 cm |
Chris Dietzel

Die Fliesenbilder geben mir die

Freiwild
Körper sind in unserer Gesellschaft ständiger Bewertung ausgesetzt, durch Andere und aber auch durch uns selber. Das Bild beschreibt das Gefühl, sich wie Freiwild zum „Abschuss“ freigegeben zu fühlen. Gleichzeitig zeigt sich die Schönheit der Individualität unterschiedlicher Körper in den einzelnen Bildern.
Wo der Hase langläuft
Wo der Hase langläuft gibt es einen Weg im Durcheinander, auch dann wenn die Luft brennt. Ein Bild, das leuchtet und strahlt, weil wir eigentlich wissen, wo der Hase langläuft, indem wir auf unser Inneres hören.
http://www.chrisdietzel.de
![]() |
Freiwild 2018 Keramikfliesen, Holz, Lack, Acryl, Marker 60 x 60 cm |
![]() |
Wo der Hase langläuft 2017/18 Keramikfliesen, Holz, Lack, Acryl, Marker 60 x 60 cm |
Paula Doepfner

Die zwei exakt gleichen Zeichnungen „I ain't got so many
matches, but I got so far
to go“ bestehen aus kleinster Schrift auf feinem Transparentpapier
und sie basieren auf Skizzen, die Paula Doepfner als Zuschauerin von
Hirnoperationen an der Charité Berlin anfertigte. Die linke
Zeichnung besteht aus Auszügen aus Sigmund Freuds Werk „Das
Unbehagen in der Kultur“ und die rechte Zeichnung besteht aus Zeilen
eines Gedichts von Durs Grünbein.
https://www.pauladoepfner.com
I ain‘t
got so many matches, but I got so far to go
2018
Zwei Zeichnungen, Tinte auf Gampi
Papier (Schrift) Glas, Metall
je 150 x 120 cm
Gunilla Jähnichen

In beiden Arbeiten steht die Sonne im Zentrum, einmal

Wie bei "Alice im Land hinter den Spiegeln“.
http://www.gunillajaehnichen.de
![]() |
Sommer 2017 Acryl auf Leinwand 130 x 140 cm |
![]() |
Winter 2017 Acryl auf Leinwand 130 x 140 cm |
Vivian Kahra

Vivian Kahra reagiert in Ihren Arbeiten auf Situationen, in

http://viviankahra.com
![]() |
Push - Step – Push 2018 Oil paint on Canvas 160 x195 cm |
Klara Kayser


Klara Kayser verwendet eine LKW-Plane als Material für ihre Kaltnadelradierung »Ragnarök« (2018), auf der Kratzer und Schrammen wie auf menschlicher Haut nachgebildet werden. Ein brutaler, intimer und schmerzhafter Zustand umgibt das Werk. (Exzerpt aus dem Begleitheft der 88. Herbstausstellung. Kunstverein Hannover. Hrsg. Kunstverein Hannover.)
http://klarakayser.de
![]() |
![]() |
Ragnarök 2018 Steel and truck tarpaulin 370 x 240 x 25 cm |
Katja Tönnissen

Sowohl auf inhaltlicher als auch auf formaler Ebene

http://katjatoennissen.de
![]() |
lamp 12 2017 arcylic, canvas, light, metal and ceramic 170 x 60 x 60 cm |
Caroline Weng


Zwei Teile einer Form versuchen sich durch Selbstreflexion von der eigenen Ganzheit zu überzeugen.
Die Arbeit ist eine Suche nach Ganzheit in dem Getrennt-Sein.
Die Ganzheit ist in diesem Stadium eine Illusion, gleich einem Traum oder einer Erinnerung.
![]() |
Zwei und
ein Spiegel 2018 Edelstahl,Glas 90 x 120 x 40 cm |
Dana Widawski


In Dana Widawskis Fliesen-Fries »Geh doch« durchdringt das aus Penisraute, Vergissmeinnichtblüte und Schwertlilie gestaltete Ornament die Darstellung eines nackten Körpers. Das Ornament wird als Verhaltensmuster internalisiert –zwanghaft, im Körper eingebrannt, wie die Glasur auf der Keramik.
https://www.widawski.com
![]() |
Geh
Doch Fries/Wand-Objekt · handgemalte Unterglasur auf Keramikfliesen, 2016 318,5 (R: 197/L: 121,5) x 31,5 x 3 cm |