Forschung
Der Schwerpunkt der Forschung der Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie liegt im Bereich der Psychotherapieforschung. Zum einen werden Therapieprogramme für einzelne Störungen weiterentwickelt und evaluiert (z.B. zur sozialen Phobie oder zur Panikstörung), zum anderen werden Fragen der Wirkungsweise von Psychotherapie untersucht (Prozessforschung). Dabei interessieren vor allem Entscheidungsprozesse der Therapeuten, die therapeutische Beziehung und die Therapiemotivation und Änderungs-Bereitschaft der Patienten.
Aktuelle Studien
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten der Klinische Psychologie & Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum über unsere aktuellen Studien zu informieren und vielleicht an der einen oder anderen Studie teilzunehmen!
Folgende Studien werden zurzeit durchgeführt:
![]() |
![]() |
![]() Hilfe-bei Spinnen-Hundeangst |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Trainingsprogramm gegen Waschzwang |
![]() Training gegen Flugangst |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Langzeitstudie zur Nachhaltigkeit von Therapieerfolgen |
![]() ![]() Studie zur optimierten Psychotherapie bei Ängsten |