KEDS-Studie „KörperEmpfindungen & DenkStile“
Kennen Sie das auch?
Panikattacken?
Wenn Ihr Herz plötzlich schneller schlägt, Ihnen die Luft wegbleibt und Sie das Gefühl bekommen, die Kontrolle zu verlieren. Wenn die Angst Sie plötzlich aus dem Nichts überfällt und Sie befürchten, sterben zu müssen. |
Wir nehmen unseren Körper und seine Signale auf unterschiedliche Weise wahr. Manche Menschen schenken diesen Signalen wenig Aufmerksamkeit, wohingegen andere sie sehr schnell wahrnehmen und auf sie reagieren. Dies geht mit verschiedenen Denkweisen einher. Mit unserer Studie möchten wir versuchen, den Zusammenhang zwischen körperlichen Signalen, Angst und Denkweisen besser zu verstehen.
Bei Teilnahme an unserer Studie…:
|
|
|
|
![]() |
Sind Sie zwischen 18 und 65 Jahren alt und bereit, an zwei
Studienterminen (vor und nach Ihrer Therapie) teilzunehmen?
- Dann zögern Sie nicht; kontaktieren Sie uns gerne für
nähere Informationen zur Studie und zu den genauen
Teilnahmebedingungen! |
Kontaktperson:
Amelie Requardt
Telefonnummer: 01520/3133063 | E-Mail:
KEDS-Studie@rub.de
Studienleitung: Dr. Marcella Woud | Prof. Dr.
Jürgen Margraf
Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie Zentrum für
Psychotherapie (ZPT)
Gebäude Bochumer Fenster | Massenbergstr. 9-13 | 44787 Bochum